Lenin, Wladimir I. (Autor)

Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  10,50 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im Schweizer Exil arbeitete Lenin 1916 an der Ausarbeitung dieses Buches, das die bisherigen Ergebnisse der Diskussionen und Untersuchungen über die neuesten Entwicklungen des Kapitalismus zusammenfasste. Hunderte von Artikeln und Büchern in verschiedenen Sprachen dienten ihm als Grundlage.Das Ergebnis wurde die bis heute prägnanteste Ausarbeitung nicht nur der ökonomischen Ursachen der Kriege seit dem Ersten Weltkrieg, sondern des neuesten Stadiums des Kapitalismus insgesamt - des Imperialismus.Noch über einhundert Jahre später dient diese Schrift als weitreichende Analyse der heutigen Beziehung zwischen Finanzkapital, Regierungen und der (Neu-)Aufteilung der Welt mit wirtschaftlichen und militärischen Mitteln.Lenin stützte sich auf die Vorarbeiten Hilferdings, Luxemburgs und Bucharins und arbeitete ihre Gedanken auf marxistischer Grundlage bis zur letzten Konsequenz aus. Auf dieser Grundlage kämpft er anschließend gegen die reformistischen Illusionen der FührerInnen der Sozialdemokratie. Die Vorstellungen einer scheinbaren Alternative zur revolutionären Veränderung des System durch Reformen sind heute noch weit verbreitet. Als Grundlage eines fundierten Verständnisses des heutigen Kapitalismus bleibt das Buch daher eine unverzichtbare Lektüre.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96156-016-5
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 153 S.
Einbandart kartoniert
Format 12 x 19 x 1 cm
Gewicht 0,157 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Manifest Verlag - Arnsburg, Koschitzki, Sol e.V. GbR
Herstelleradresse: René Arnsburg, Dieffenbachstr. 17, 10967 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: rene.arnsburg@manifest-verlag.de
Wird geladen …