Pinker, Steven (Autor)

Das unbeschriebene Blatt

Die moderne Leugnung der menschlichen Natur

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das unbeschriebene Blatt von Steven Pinker: Ein provokanter Bestseller, der die Vorstellung vom Menschen als Tabula rasa hinterfragt.

In seinem mittlerweile klassischen Werk Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur bezieht Bestseller-Autor Steven Pinker eine klare Gegenposition zu John Lockes Vorstellung, der Mensch sei ein leeres Blatt, auf dem im Verlauf des Lebens persönliche Erfahrungen eingetragen werden. Mit Witz, Brillanz und Gelehrsamkeit analysiert Pinker die Geschichte dieser Idee und zeigt, wie falsch sie ist - mit allen weitreichenden Auswirkungen auf Vorstellungen von Sexualität, Rasse, Kindererziehung, Intelligenz und mehr.

Pinker argumentiert, dass die Rolle der Gene systematisch unterschätzt wird, was jedoch nicht bedeutet, dass wir ihnen völlig ausgeliefert sind. Vielmehr zeigt er, wie befreiend diese Sichtweise sein kann. Indem er Erkenntnisse aus Genetik, Evolutionsbiologie, Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaft einbezieht, entwirft Pinker eine differenzierte Theorie der menschlichen Natur jenseits von Determinismus und Behaviorismus.

Das unbeschriebene Blatt ist ein unterhaltsames und anschauliches Buch, das zum Nachdenken anregt und einen echten Lesegenuss bietet. Mit einem aktuellen Vorwort zur Neuausgabe!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-596-29831-0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 768 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 21,6 x 3,5 cm
Gewicht 0,619 kg

Produktsicherheit

Herstellername: S. Fischer Verlag GmbH
Herstelleradresse: Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt am Main, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@fischerverlage.de
Wird geladen …