Willensfreiheit

Beschreibung
Das Buch verschafft einen Überblick über die jüngere Willensfreiheitsdebatte, wobei es auch die Konsequenzen der Hirnforschung für das Freiheitsproblem erörtert. Zudem entwickelt der Autor eine eigene, fähigkeitsbasierte Konzeption der Willensfreiheit. Geert Keil argumentiert: Die wohlverstandene Fähigkeit, sich so oder anders zu entscheiden, ist mit den Befunden der empirischen Wissenschaften vereinbar, nicht hingegen mit der metaphysischen Lehre des Determinismus.
Die überarbeitete Argumentation der neuen Auflage geht auf Einwände ein und berücksichtigt die neu erschienene Literatur.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-053345-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2017 |
Seitenzahl | 322 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,2 x 1,6 cm |
Gewicht | 0,498 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 10785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com