Friese, Anika (Autor)

Öffentlichkeitsarbeit und ihre Strategien der Vertrauensförderung. Eine Analyse am Beispiel des ADAC

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie beeinflussen Medien und PR unsere Wahrnehmung der Welt? Wie beeinflussen sie unsere Einstellungen - gegenüber politischen Entwicklungen, Personen des öffentlichen Lebens, Institutionen oder Konzernen? Dass sie eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung von Einstellungen einnehmen, gerade auch in Bezug auf Dinge, die außerhalb unserer eigenen Erfahrbarkeit liegen, gilt mittlerweile in einer Vielzahl von Disziplinen als unbestritten.
Ebenso unbestritten ist die Rolle von Vertrauen als eine der essentiellen Einstellungen im menschlichen Miteinander. Es herrscht Einigkeit: Ohne Vertrauen wäre ein Miteinander nicht möglich. Unternehmen werben daher um das Vertrauen ihrer Kunden wie Parteien um das der Wähler. Die vorliegende Arbeit identifiziert Strategien der Vertrauensförderung innerhalb von Public Relations. Am Beispiel des ADAC wird aus Sicht von Organisationen aufgezeigt, wie sie Vertrauen durch bestimmte Kommunikationsstrategien aufbauen bzw. aufrecht erhalten oder - wie im Falle des ADAC nach dem "Gelben Engel"-Skandal - versuchen können, es zurückzugewinnen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96146-521-7
Seitenzahl 112 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,7 x 21,9 x 0,6 cm
Gewicht 0,192 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …