Borcsa, Maria (Hrsg.)
Broda, Michael (Hrsg.)
Köllner, Volker (Hrsg.)
Adoleszenz
PiD - Psychotherapie im Dialog

Beschreibung
Beim Übergang vom Kindheits- ins Erwachsenenalter müssen Adoleszente zahlreiche Krisen überwinden. Doch wo liegt dabei die Grenze zwischen normal und pathologisch ? Und wie kann die Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen in dieser Lebensphase helfen?
Die Fachzeitschrift PiD Psychotherapie im Dialog beleuchtet in dieser Ausgabe sowohl die Entwicklungsaufgaben Heranwachsender und die Herausforderungen der Adoleszenz in unserer Zeit als auch konkrete Probleme, Störungen und therapeutische Ansätze. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:
- Herausforderungen an eine Psychologie und Psychopathologie des Transitionsalters
- Identitätsentwicklung in der Adoleszenz
- Individuation, Generativität und Geschlecht in der Adoleszenz
- Generation Internet
- Trans im Jugendalter
- Flucht und Migration in der Adoleszenz
- Zur Struktur diagnostischer Gespräche mit Adoleszenten
- Alkoholbezogene Störungen in der Adoleszenz
- Adoleszenzentwicklung und Essstörungen
- Familie und Individuation Eine systemische Perspektive
- Verhaltenstherapie der ADHS in der Adoleszenz
- Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz
- Multifamilientherapie und Adoleszenz
- Klinikschule
- Body-Modification
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-13-241051-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2017 |
Seitenzahl | 110 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 21,1 x 28 x 0,9 cm |
Gewicht | 0,371 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Georg Thieme Verlag KG
Herstelleradresse: Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: info@thieme.de
Herstelleradresse: Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: info@thieme.de