Müller, Jens F. (Autor)

Religiöse Kunst im Konflikt zwischen Urheberrecht und Sacheigentum

Unter besonderer Berücksichtigung von Kirchenbauten

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In vielen Fällen können die Interessen des Eigentümers eines Kunstwerks mit denjenigen des Urhebers in Konflikt geraten. Dies droht insbesondere, wenn der Umgang des Eigentümers mit seinem Werkstück das Immaterialgüterrecht des Schöpfers berührt. Besonders vielschichtig ist dieser Interessenkonflikt bei Werken der religiösen Kunst. Hier können auf Seiten der Beteiligten religiöse Motive eine Rolle spielen; bei der Konfliktentscheidung können dann insbesondere Wertungen der Religionsfreiheit und des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts zu berücksichtigen sein. Jens Felix Müller untersucht, wie derartige Konflikte zu entscheiden sind. Dabei zeigt er anhand von Fallbeispielen, wie sich der religiöse Bezug des Kunstwerks auf die Konfliktentscheidung auswirkt. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die praxisrelevanten Fälle des Umbaus und der Umnutzung von Kirchenbauten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-154821-5
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 412 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 23,3 x 2,4 cm
Gewicht 0,659 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …