Haehling, Raban von (Hrsg.) Vielberg, Meinolf (Hrsg.) Zwierlein, Otto (Hrsg.) Tschiedel, Hans-Jürgen (Hrsg.) Strocka, Volker Michael (Hrsg.)

Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  96,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Es liegt seit je in der Natur des Menschen, mittels von Orakelsprüchen sowie mantischer Praktiken die Zukunft für das eigene Handeln zu erkunden. Auf einer anderen Stufe tritt der Prophet als Träger des Wortes Gottes auf, er verkündet den Willen der Gottheit, um so dessen Gegenwart den Menschen erfahrbar zu machen.Parusie bedeutet also die Anwesenheit einer Gottheit, wie sie sich im Hellenismus vor allem an dem Phänomen der Epiphanie dokumentieren lässt. Im Neuen Testament meint Parusie dagegen die machtvolle Wiederkunft des Menschensohnes am Himmel zum Weltgericht.Der Sammelband vereinigt 22 Beiträge von Altphilologen, Althistorikern, Archäologen, Religionswissenschaftlern und Theologen, um von Homer im 8. vorchristlichen Jahrhundert bis zu Augustin in der Spätantike eine Entwicklungslinie unter Beachtung der spezifischen Schlüsselbegriffe aufzuzeigen.Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Genese der Begriffe im frühen Christentum, wobei es auf den Nachweis ankommt, dass das Christentum auch ein Teil der griechisch-römischen Antike ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-506-78476-6
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 567 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 3,5 x 23,6 cm
Gewicht 0,862 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Schöningh
Herstelleradresse: Wollmarktstr. 115, 33098 - DE, Paderborn
E-Mail-Adresse: info@schoeningh.de
Wird geladen …