Thomas von Aquin (Autor) Lutz-Bachmann, Matthias (Hrsg.) Fidora, Alexander (Hrsg.) Niederberger, Andreas (Hrsg.) Heller, Jakob G. (Hrsg.)

Expositio super Librum de causis. Kommentar zum Buch von den Ursachen

Lateinisch - Deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Jakob Georg Heller

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  55,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch von den Ursachen, eine im 9. Jhdt. bei Bagdad entstandene, im 12. Jhdt. ins Lateinische übersetzte und zunächst Aristoteles zugeschriebene neuplatonische Schrift, gehört zu den zentralen philosophischen Texten, die an den Universitäten des 13. Jhdts. gelesen werden. Ihr anonymer Autor entwickelt darin eine an Proklos angelehnte, jedoch zugunsten der Schöpfungstheologie der monotheistischen Religionen abgewandelte Ontologie. Der Kommentar bildet eine wichtige Quelle für Erkenntnisse zu Entstehung und Inhalt des Buches. Auch zeigt er die Arbeitsweise eines der größten Denker des lateinischen Mittelalters und ist ein wichtiger Baustein für das Verständnis des philosophischen und theologischen Werkes Thomas von Aquins, in dem er immer wieder auf das Buch von den Ursachen zurückgreift.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-451-37601-6
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 280 S.
Einbandart gebunden
Format 14,4 x 22,2 x 2,5 cm
Gewicht 0,468 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Roman Holletschek
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Wird geladen …