Espinet, David (Hrsg.) Keiling, Tobias (Hrsg.) Mirkovic, Nikola (Hrsg.)

Raum erfahren

Epistemologische, ethische und ästhetische Zugänge

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  69,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Raum ist ein philosophisches Thema par excellence. Denn so selbstverständlich es ist, dass wir in Räumen und im Raum leben, so unklar ist, was das bedeutet. Wie verhalten sich lebensweltliche Räume zu 'dem Raum' überhaupt? Gibt es bevorzugte Formen der Raumerfahrung? Wie verhalten sich Raum und Zeit zueinander? Was unterscheidet Nähe und Distanz, Bewegung und Aufenthalt? Die Beiträge des vorliegenden Bandes nähern sich der Philosophie des Raumes aus Richtung der Epistemologie, praktischen Philosophie und Ästhetik. Dahinter steht die Überzeugung, dass der Raum nicht allein ein Thema der theoretischen Philosophie sein sollte, sondern Raumphänomene in allen Bereichen der Philosophie relevant sind. Im Zusammenspiel von klassischen und gegenwärtigen Positionen ergibt sich ein Überblick über die Möglichkeit, eines der unscheinbarsten Phänomene überhaupt zu thematisieren.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-154931-1
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 250 S.
Einbandart kartoniert
Format 18,4 x 23,7 x 1,4 cm
Gewicht 0,396 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …