Cornelißen, Hans-Joachim (Autor) Zodel, Andreas (Autor) Wimmer, Silvia (Autor) Weidemann, Veronika (Autor) Weißhampel, Stefan (Autor) Plötz, Andrea (Autor) Fuchs, Christine (Autor) Tatsch, Claudia (Autor) Cornelißen, Hans-Joachim (Hrsg.) Zodel, Andreas (Hrsg.) Tatsch, Claudia (Hrsg.)

Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Baden-Württemberg - Ausgabe ab 2016 - 7. Schuljahr

Mittelalter und Frühe Neuzeit - Schulbuch. Mit Online-Angebot

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  32,25 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Schulbuch mit klarem Aufbau
  • Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.
  • Orientierungsseiten mit Übersichten zu Epochen und Räumen fördern die Fragekompetenz.
  • Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch und übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.
  • Die Darstellungstexte und Materialien sind altersgerecht.
  • Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für verschiedene Unterrichtsmethoden.
  • Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.
  • Fenster zur Welt zeigt Globalgeschichte als Vergleich und Ausblick - eingebettet in das Kapitel.
  • Geschichte kontrovers liefert Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.
  • Regionalgeschichte mit Materialien und Sonderseiten verankert Geschichte im regionalen Raum.
  • Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Sonderseiten Wähle aus mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Auch die speziellen Wähle-aus-Aufgaben berücksichtigen verschiedene Lernertypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Der Anhang bietet Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schülerinnen und Schüler.
  • Methoden lassen sich üben mit den Methodensonderseiten, den Methoden-Aufgaben und dem Methodencurriculum im Anhang.
  • Kompetenzen prüfen Sie mithilfe der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbogen.
  • Digital und vernetzt wird das Lehrwerk durch Webcodes im Print-Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen sowie vertiefenden Angeboten online.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-06-064289-2
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 244 S.
Einbandart gebunden
Format 19,5 x 26,1 x 1,3 cm
Gewicht 0,651 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Cornelsen Verlag GmbH
Herstelleradresse: Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: service@cornelsen.de
Wird geladen …