Taping
Techniken - Wirkungen - Klinische Anwendung

Beschreibung
Tapen, aber richtig!
Nutzen Sie alle Möglichkeiten, Ihre Patienten richtig und erfolgreich zu tapen! Das Buch Taping zeigt Ihnen, wie es geht - mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos.
Neben den Grundlagen und Wirkungsweisen des Tapings werden Ihnen die einzelnen Anlagetechniken anschaulich vermittelt.
- Perfekte Orientierung am Patienten - die anatomischen Strukturen wurden von der Weltmeisterin im Bodypainting, Birgit Linke aufgemalt bzw. gesprayt. So sieht man jedes Detail.
- Perfekte Positionierung: Schritt für Schritt werden die Tapings in eindrücklichen Bildern dargestellt. Neun zusätzliche Videos können über QR-Code abgerufen werden.
-
Beruhigende Sicherheit: bei Korrekturtechniken, aber auch bei speziellen Techniken wie neurologische Anlagen (Nerventechniken), Narbentechniken, Segment-, Faszien-, Triggerpunkt- und Energietechniken.
-
Das Plus für die Praxis: differenzierte Anleitungen unterstützen bei der Behandlung spezifischer Erkrankungen
Neu in der 2. Auflage:
- gründlich überarbeitet und aktualisiert
- Lymph-Tapes bei postoperativen Schwellungen
- Tape-Anlagen bei Dysfunktionen des Kiefergelenks
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-437-45233-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2016 |
Seitenzahl | 301 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 21,1 x 27,3 x 0,9 cm |
Gewicht | 0,846 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Bernhard-Wicki-Str 5, 80335 - DE, München
E-Mail-Adresse: info.de@elsevier.com