Iselin, Lilian (Autor)

Mobile Technologien und nomadischer Raum

Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-050029-5
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 310 S.
Einbandart gebunden
Format 16,2 x 2,1 x 23,4 cm
Gewicht 0,589 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …