Ferraris, Maurizio (Autor)

Nietzsches Gespenster

Ein menschliches und intellektuelles Abenteuer

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  21,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Maurizio Ferraris verfolgt Leben und Nachleben Nietzsches über 111 Stationen hinweg: durchs Engadin und entlang der Riviera, vom schicksalsträchtigen Turin bis zu den Ursprüngen in Sachsen - von der dionysischen 'ewigen Wiederkehr' bis zum Nihilismus und dem Tode Gottes. Jede Facette dieses "faszinierenden Kaleidoskops aus Zitaten und Verweisen" (Avvenire) bringt eine neue Perspektive auf die intellektuelle Geschichte des 20. Jahrhunderts, auf Jim Morrison und Heidegger, den Heroismus des "Viva la muerte!" Millán-Astrays, die von Deleuze/Guattari ersehnte Revolution des Begehrens und die Erfindung der Antidepressiva. Ferraris entwirft eine Genealogie der Katastrophen des 20. Jahrhunderts, in denen der "Wille zur Macht" gespenstische Gestalt gewinnt - von den Stahlgewittern des 1. Weltkriegs bis zu Hitlers Untergang in Berlin. Es ist zugleich eine Phänomenologie des Geistes der tragischen und geräuschvollen Moderne aus der Perspektive desjenigen, der sich selbst (nicht ganz zu Unrecht) als den "stillsten Menschen" wähnte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-465-04275-4
Erscheinungsjahr 2016
Seitenzahl 252 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,6 x 20,3 x 1,4 cm
Gewicht 0,268 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …