Modick, Klaus (Autor)

Konzert ohne Dichter

Roman. Ausgezeichnet mit dem Rheingau Literatur Preis 2015

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  13,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ein fesselnder Künstlerroman über Heinrich Vogeler, Rainer Maria Rilke und die Liebe, die sie verband und entzweite.

Im Jahr 1905 feiert Heinrich Vogeler den Höhepunkt seines Erfolgs mit dem Meisterwerk »Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff«. Doch hinter dem Triumph verbirgt sich ein dreifaches Scheitern: Seine Ehe kriselt, sein künstlerisches Selbstbewusstsein wankt und seine fragile Freundschaft zu Rainer Maria Rilke, dem literarischen Stern der Worpsweder Künstlerkolonie, zerbricht. Das Bild bringt dies zum Ausdruck, indem Rilkes Platz zwischen den Frauen, die er liebt, demonstrativ leer bleibt.

In »Konzert ohne Dichter« erzählt Klaus Modick auf kunstvolle Weise, was Vogeler und Rilke zueinander führte und später trennte, welchen Anteil die Frauen, die Kunst, das Geld und die Politik daran hatten. Ein einfühlsamer, kenntnisreicher und atmosphärischer Künstlerroman über eine schicksalhafte Beziehung in der berühmten Künstlerkolonie Worpswede.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-462-04990-9
Erscheinungsjahr 2016
Seitenzahl 240 S.
Einbandart kartoniert
Format 13 x 1,7 x 19,1 cm
Gewicht 0,23 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Wird geladen …