Baumgärtel, Tilman (Autor)

Schleifen

Zur Geschichte und Ästhetik des Loops. Mit e. Vorw. v. Hans Nieswandt

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  39,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Namhafte Künstler und Musiker wie Nam June Paik und Elvis Presley, Karlheinz Stockhausen und die Beatles, Peter Roehr und Andy Warhol, Terry Riley und Ken Kesey haben in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit Loops gearbeitet - kurzen, mit Hilfe von Aufzeichnungsmedien wiederholten Ton- oder Bildsequenzen.Indem sie von diesem erstaunlich flexiblen und vielseitigen ästhetischen Mittel Gebrauch machten, erzielten sie sehr verschiedene ästhetische Resultate. Loops können zu den wichtigsten ästhetischen Gestaltungsmitteln der postmodernen Ästhetik gezählt werden, doch sind sie als ästhetisches Phänomen bisher weitgehend übersehen worden.Dieses Buch schildert zum ersten Mal ihre Entwicklung von einer technischen Fehlfunktion zur Grundlage von ganzen Subkulturen - wie der Techno- und Hip-Hop-Szene - und erzählt so zugleich eine Geheimnisgeschichte der Kultur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86599-326-7
Erscheinungsjahr 2016
Seitenzahl 352 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,2 x 23 x 3,2 cm
Gewicht 0,64 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Kadmos
Herstelleradresse: Waldenserstr. 2-4, 10551 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: info@kv-kadmos.com
Wird geladen …