Wulf, Andrea (Autor)

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Ausgezeichnet mit dem Costa Biography Award 2016 und dem Royal Society Insight Investment Science Book Prize 2016

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  28,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekrönten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Überleben willen.

Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-570-10206-0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenzahl 560 S.
Einbandart gebunden
Format 16,4 x 23,2 x 4,3 cm
Gewicht 0,81 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Neumarkter Str. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …