Zinkler, Martin (Hrsg.) Laupichler, Klaus (Hrsg.) Osterfeld, Margret (Hrsg.)

Prävention von Zwangsmaßnahmen

Menschenrechte und therapeutische Kulturen in der Psychiatrie

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zwangsmaßnahmen belasten alle Beteiligten: Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige, Profis. Und doch kommt es im klinischen Alltag immer wieder zu Fixierungen und zu Zwangsmedikation. Sie sind nicht erst seit dem Fall Mollath ein drängendes Thema. Maßnahmen zur Prävention und zur Reduktion sind also gefragt.Wie Prävention, Reduktion und Alternativen in der Praxis aussehen und wie Konflikte vermieden werden, beschreibt dieses Buch. Die Aufsätze von Experten aus Forschung und Praxis beschäftigen sich u.a. mit folgenden Themen:- Grund- und AusgangslagenAktuelle RechtsprechungMenschenrechte und neue GesetzgebungEpidemiologie von Zwangsmaßnahmen in der PsychiatrieWir-Wissen über Zwang und GewaltGewalt und Substanzkonsum- Haltung und strukturelle MaßnahmenOffener Dialog und offene Stationstüren in der therapeutischen ArbeitZusammenhänge zwischen psychiatrischem Entgeltsystem und klinischen Zwangsmaßnahmen-Konkrete StrategienAggressionsmanagementAlternativen zu ZwangsmaßnahmenRolle von Angehörigen und Bürgerhelfern.Die Buchbeiträge bündeln theoretisches und praktisches Wissen über Methoden, Strategien und alternative Maßnahmen in der psychiatrischen Praxis und plädieren eindrucksvoll für die Veränderung der therapeutischen Haltung und institutioneller Strukturen."

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-88414-632-3
Erscheinungsjahr 2016
Seitenzahl 256 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,5 x 24,1 x 1,1 cm
Gewicht 0,532 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Psychiatrie Verlag GmbH
Herstelleradresse: Ursulaplatz 1, 50668 Köln, DE
E-Mail-Adresse: info@psychiatrie-verlag.de
Wird geladen …