Burger, Harald (Autor)

Phraseologie

Eine Einführung am Beispiel des Deutschen

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  19,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Redensarten, Sprichwörter, Formeln, Klischees - all dies lässt sich unter dem Titel "Phraseologie" zusammenfassen. Mit einer bewusst weiten Konzeption von Phraseologie, der es mehr um die offenen Übergänge zu anderen sprachlichen Bereichen als um Grenzziehung geht, will das Buch das Bewusstsein dafür wecken, wie wichtig phraseologische Phänomene für die heutige Sprache in all ihren Bereichen sind. Es werden Grundbegriffe und eine handliche Terminologie bereitgestellt, die der Leserin und dem Leser einen selbständigen Zugang zur Phraseologie, zu ihren vielfältigen Formen und Funktionen, eröffnen. Systematische Vermittlung der Kriterien bei größtmöglicher Anschaulichkeit der Präsentation ist das Ziel der Darstellung. Die eingeführten Begriffe werden weitgehend von authentischen Beispielen aus deutschen Texten erläutert, doch sind die Konzepte nicht an eine einzelne Sprache gebunden. Der Problemaufriss orientiert sich am aktuellen Erkenntnisstand und thematisiert auch strittige Fragen der gegenwärtigen Diskussion - wie das Verhältnis von strukturellen und kognitiven Betrachtungsweisen. Schwerpunkte sind die Semantik des Phraseologismus und die Verwendung von Phraseologismen in Texten.
Für die vierte Auflage wurde die Darstellung ergänzt und aktualisiert. Neu wurden Zusammenfassungen der Kapitel und Hinweise zur weiterführenden Lektüre beigegeben. Eine Auswahlbibliographie und ein Sachregister runden den Band ab.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-503-15597-2
Erscheinungsjahr 2015
Seitenzahl 241 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,4 x 21,2 x 1,2 cm
Gewicht 0,314 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Schmidt Berlin
Herstelleradresse: Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: Vertrieb@esvmedien.de
Wird geladen …