Boysen, Sigrid (Hrsg.) Kaiser, Anna-Bettina (Hrsg.) Meinel, Florian (Hrsg.)

Verfassung und Verteilung

Beiträge zu einer Grundfrage des Verfassungsverständnisses

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  59,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Maß der Umverteilung ist nicht vorgegeben, sondern wird politisch ausgehandelt. So will es ein Gemeinplatz der Verfassungstheorie. Dieses Paradigma ist heute von Grund auf fragwürdig geworden. Eine neue Auseinandersetzung mit seinen Voraussetzungen und Konsequenzen ist dringend geboten: In welchen Begriffen reflektiert das Verfassungsrecht Verteilungskonflikte? Wie beeinflusst das Phänomen der Verteilung Staatsbilder und Leitbilder politischen Handelns? Welche Maßstäbe kommen zur Anwendung, wenn über die Höhe des Existenzminimums oder die Bemessung der Erbschaftssteuer zu entscheiden ist? Wie lassen sich individuelle Rechte in Verteilungsvorgängen denken? Was bleibt von der Idee einer "Wirtschaftsverfassung"? Wie thematisiert das Europäische Verfassungsrecht, wie das Völkerrecht Verteilungsfragen? Die Beiträge dieses Bandes vermessen eine schwer zu fassende Grundfrage des Verfassungsverständnisses.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-153248-1
Erscheinungsjahr 2015
Seitenzahl 243 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 23,2 x 1,5 cm
Gewicht 0,389 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …