Die chinesische Schrift
Geschichte, Zeichen, Kalligraphie

Beschreibung
Die chinesische Schrift fasziniert durch ihre Fremdheit, ihr Alter und ihre Schönheit. Thomas Höllmann erklärt, wie sie entstanden ist, wie die Zeichen aufgebaut sind und wie man diese liest. Er erläutert, warum sich Chinesen unter Umständen besser schriftlich als mündlich verständigen können und welche Rolle chinesische Zeichen in Japan und Korea spielen. Nicht zuletzt geht es um die unterschiedlichen Schreibtechniken, von der Kalligraphie mit Tusche und Pinsel über den frühen Buchdruck bis hin zur modernen Textverarbeitung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-68290-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2015 |
Seitenzahl | 128 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 11,8 x 18 x 1,8 cm |
Gewicht | 0,119 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9|80801|München|DE
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de