Bienert, Michael (Autor) Buchholz, Elke L. (Autor)

Die Zwanziger Jahre in Berlin

Ein Wegweiser durch die Stadt. Mit Weltkulturerbe-Guide

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  19,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Dreigroschenoper, Bubikopf, Dada, Bauhausarchitektur, Metropolis, Straßenkämpfe - der Mythos der Zwanziger Jahre prägt bis heute das Bild Berlins. Er zieht Touristen in die Stadt und inspiriert die Berliner Stadtplanung und Architektur, das Theater, das Kino und die Literatur. An manchen Orten ist der Geist der Weimarer Republik noch greifbar: an Baustellen wie dem Alexanderplatz, auf S- und U-Bahn-Strecken oder in Wohnanlagen der Zwanziger Jahre, in jüngster Zeit sorgfältig restauriert. Die Umgestaltung der Museumslandschaft seit der Wiedervereinigung hat neue Anlaufpunkte geschaffen, an denen man sich über Film, Malerei, Design, Geschichte und Stadtentwicklung zwischen 1918 und 1933 informieren kann. Zum ersten Mal liegt nun ein Stadtführer vor, der hilft, die Zwanziger Jahre mit all ihren Facetten im wiedervereinigten Berlin wiederzuentdecken. Zahlreiche Abbildungen, Register und ein Serviceteil erleichtern die Orientierung.Michael Bienert, Autor zahlreicher Bücher zur Kulturgeschichte Berlins, schreibt als Journalist für den 'Tagesspiegel' und die 'Stuttgarter Zeitung'. Elke Linda Buchholz hat mehrere Bücher über Bildende Künstler (u. a. Picasso, Goya) veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95723-065-2
Erscheinungsjahr 2015
Seitenzahl 304 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,5 x 20,5 x 2,8 cm
Gewicht 0,413 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Berlin Story
Herstelleradresse: Leuschnerdamm 7, 10999 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: vertrieb@berlinstory-verlag.de
Wird geladen …