Henke-Bockschatz, Gerhard (Autor)

Der Erste Weltkrieg. Eine kurze Geschichte

Henke-Bockschatz, Gerhard - chronologische Darstellung, Analyse und Erläuterung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  7,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fatale Großkonflikt, mit dem das »katastrophale« kurze Jahrhundert vom Ende des bürgerlichen Zeitalters bis zum Ende des Kalten Krieges begann. Der Frankfurter Historiker Gerhard Henke-Bockschatz unternimmt einen konzisen, abgewogenen Überblick, der nüchtern nachzeichnet, wie in Deutschland - vergleichbar mit allen anderen großen, am Krieg beteiligten europäischen Nationen - die Überzeugung die Oberhand gewann, ein auf Machtvergrößerung zielender Krieg sei nicht nur führbar, sondern sogar zu gewinnen, und wie diese grassierende Kriegsbegeisterung geradewegs und notwendigerweise in die Erstarrung des Stellungskriegs führte. Eine chronologische Darstellung der Ereignisgeschichte bis zur Novemberrevolution und zum Versailler Vertrag wird durch die Erörterung der wichtigsten strukturellen Aspekte - Innen- und Außenpolitik, Sozialgeschichte einer Gesellschaft im Krieg, Kriegswirtschaft, Geist und Kultur des Krieges - ergänzt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-019317-4
Erscheinungsjahr 2015
Seitenzahl 303 S.
Einbandart kartoniert
Format 9,9 x 15,2 x 1,4 cm
Gewicht 0,14 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reclam, Ditzingen
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
E-Mail-Adresse: auslieferung@reclam.de
Wird geladen …