Kalin, Christian (Autor)

Verhaltensnorm und Kollisionsrecht

Eine Studie zu den rechtsgeschäftlichen Auswirkungen der Korruption im internationalen Rechtsverkehr

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  79,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der zunehmenden Bedeutung der grenzüberschreitenden Korruptionsbekämpfung hat der deutsche Gesetzgeber durch eine beträchtliche Ausweitung strafrechtlicher Sanktionsdrohungen Rechnung getragen. In zivilrechtlicher Hinsicht sind indes allein die diesen normtheoretisch vorgelagerten Verhaltensnormen - insbesondere als "gesetzliche Verbote" - von Bedeutung. Unter konsequenter Beachtung der Einheit der Rechtsordnung untersucht Christian Kalin das komplexe Zusammenspiel in- und ausländischer korruptionsbezogener Verhaltensnormen sowohl im privatrechtlichen wie auch im strafrechtlichen Kontext. Dabei entwickelt er ein normtheoretisch begründetes, differenziertes kollisionsrechtliches Anknüpfungssystem, welches neben der Heranziehung von Verhaltensnormen als gesetzliche Verbote auch eine abgeschwächte Beachtung ausländischer Verhaltensnormen innerhalb eines kollisionsrechtlichen Subsystems zu erklären vermag und so ein neues Licht auf die traditionelle Problematik der Eingriffsnormen wirft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-153612-0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 279 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,7 x 23,2 x 1,7 cm
Gewicht 0,478 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …