Riewert, Ina (Autor)

Die Rückabwicklung erbrachter Leistungen bei der Kumulation von Rücktritt und Schadensersatz nach Paragraph 325 BGB

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  144,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Einführung des
325 BGB durch die Schuldrechtsmodernisierung hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, die bisher nur unzureichend geklärt sind. In der Problematik, wie die von den Parteien im Rahmen der Vertragsdurchführung bereits erbrachten Leistungen rückabzuwickeln sind, wenn der Gläubiger sowohl zurücktritt als auch Schadensersatz statt der Leistung geltend macht, spiegelt sich das Verhältnis von Rücktritt und Schadensersatz wider. Ina Riewert analysiert die Konsequenzen, die aus der Berechtigung des Gläubigers zur gleichzeitigen Geltendmachung seiner Rechtsbehelfe resultieren. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Rücktritts- und das Schadensersatzrecht in einer Kumulationssituation zusammenarbeiten. Die Rückabwicklung erbrachter Leistungen richtet sich im Wege eines zweistufigen Vorgehens gleichermaßen nach den Vorschriften des Rücktrittsrechts und den Grundsätzen des Schadensersatzrechts.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-153461-4
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 454 S.
Einbandart gebunden
Format 16,2 x 24,1 x 2,3 cm
Gewicht 0,866 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …