Hayek, Friedrich August von (Autor)
Der Weg zur Knechtschaft

Beschreibung
Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes. 'Selten schafft es einmal ein Ökonom, mit einem Buch das breite Publikum aufzurütteln. Eine große Ausnahme bildet 'Der Weg zur Knechtschaft', jenes legendäre Buch des späteren Nobelpreisträgers Friedrich A. v. Hayek [...]. Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann. 'Der Weg zur Knechtschaft' hat zentrale Bedeutung für jene Ideen, die man heute, leicht missverständlich, als 'Neoliberalismus' bezeichnet; die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.'
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-95768-120-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2014 |
Seitenzahl | 336 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17,1 x 25 x 3,2 cm |
Gewicht | 0,769 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Lau-Verlag & Handel KG
Herstelleradresse: Kirschenweg 10 a, 21465 Reinbek, DE
E-Mail-Adresse: info@lau-verlag.de
Herstelleradresse: Kirschenweg 10 a, 21465 Reinbek, DE
E-Mail-Adresse: info@lau-verlag.de