Möller, Horst (Hrsg.) Cubar'jan, Aleksandr O. (Hrsg.) Scharf, Claus (Hrsg.) Dudarew, Wassili (Hrsg.) Lawrinowitsch, Maja (Hrsg.)

Deutschland - Russland

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Westöffnung Russlands unter Peter I. und Katharina II., die Errichtung moderner Staatlichkeit in den deutschen Territorialstaaten und ihre Weiterentwicklung in der Zeit des aufgeklärten Absolutismus, Russlands Aufstieg zur Großmacht und die Entstehung der europäischen "Pentarchie", vielfältige dynastische Verbindungen und kulturelle Einflüsse, die Revolutionierung Europas durch Napoleon und die Abwehr des napoleonischen Imperialismus - es ist eine vielgestaltige Geschichte, in die die deutsch-russischen Beziehungen und Zusammenhänge im "langen 18. Jahrhundert" eingebunden sind.

Der vorliegende Band illustriert diese Zusammenhänge in 25 gemeinsamen Beiträgen deutscher und russischer Historiker. Kurze Sachdarstellungen, ergänzt durch Dokumente und Bildquellen, werfen Schlaglichter auf die Entwicklung deutsch-russischer Wechselwirkungen. Der Band setzt das dreiteilige Werk "Deutschland-Russland. Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung" fort, von dem der Band über das 20. Jahrhundert bereits vorliegt und ein weiterer über das 19. Jahrhundert folgen wird.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-034835-4
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 410 S.
Einbandart gebunden
Format 17,7 x 25,1 x 3,5 cm
Gewicht 1,289 kg

Produktsicherheit

Herstellername: De Gruyter Oldenbourg
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com
Wird geladen …