Sichtbarkeiten 4: Praktiken visuellen Denkens

Beschreibung
Der Band fragt danach, wie der zumeist diskursiv vorentschiedene Begriff des Denkens sich konkret aus visuellen Praktiken heraus konzeptualisieren lässt. Anhand begrifflicher Spannungen wie »Anordnen - Darstellen«, »Kontrastieren - Differenzieren«, »Proving - Demonstrating«, »Zeugen - Zeigen«, »Documentary - Disjunction«, »Art and Visual Thinking« wird sowohl aus theoretischer wie auch aus praktisch/künstlerischer Sicht untersucht, wie sich Denken aus visuell-sinnlichem Tun zu generieren vermag.
Mit Beiträgen von Magdalena Bazan, Peter Bexte, Olaf Breidbach, Victor Burgin, Raphaël Cuomo, Alexander Garçia Düttmann, Mira Fliescher und Fabian Goppelsröder.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-03734-744-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 400 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16,7 x 2,6 x 22,4 cm |
Gewicht | 0,888 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Hardstr. 69, 8004 - CH, Zürich; Herstelleradresse 2: Siemensstr. 16, 35463 - DE, Fernwald
E-Mail-Adresse: vertrieb@diaphanes.net; E-Mail-Adresse 2: service@prolit.de