Kowald, Anne-Claire (Hrsg.) Zajetz, Alexis Konstantin (Hrsg.)

Therapeutisches Klettern

Anwendungsfelder in Psychotherapie und Pädagogik

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit sicherem Tritt und Griff neuen Halt gewinnen
Klettern begeistert - und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt. Stück für Stück können neue Ziele gesetzt und so gedankliche Barrieren überwunden werden. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert, Ängste überwunden sowie Teamfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander geschult.
Ein interdisziplinäres Autorenteam kombiniert hier erstmals Kletter-Know-how mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung: von den Grundlagen des Therapeutischen Kletterns über die Anwendung in der Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie bis hin zur Besprechung spezieller psychischer Krankheitsbilder. Das aufgezeigte Spektrum der Anwendungen mit detaillierten Informationen zu therapeutischen Zielen und genauen Übungsanleitungen ermutigt und befähigt Therapeuten und Pädagogen, Therapeutisches Klettern in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen.

Weitere Informationen zum Therapeutischen Klettern finden Sie unter: www.therapieklettern.com

KEYWORDS: Therapeutisches Klettern, Klettertherapie, Psychotherapie, Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie, Erlebnistherapie, ADHS, Angststörung, Bindungsstörung, Depression, Essstörung, Intelligenzminderung, Burnout, Supervision

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-608-42968-8
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 353 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,8 x 2,5 x 24,2 cm
Gewicht 0,724 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Klett-Cotta/Cottasche Buchh. Nachf.
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77, 70178 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@klett-cotta.de
Wird geladen …