Böhme, Margarete (Autor) Theatergruppe 5plus1 (Hrsg.)

Christine Immersen

Roman. Hrsg.: Theatergruppe 5plus1

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  14,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Margarete Böhme (1867-1939) schildert in dem 1913 erstmals erschienenen sozialkritischen Roman die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Telefonistinnen zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Anhand der Lebensgeschichte von Christine Immersen, die im Provinzstädtchen Treuhusen aufwächst - dieser Ort ist unschwer als Geburtsort der Schriftstellerin, Husum, zu identifizieren -, zeichnet die Autorin sensibel deren weiteren Lebensweg in Berlin nach. Hier gelingt es ihr mit geschultem Blick herauszuarbeiten, dass im Fall des Berufsstandes der Telefonistinnen der Staat, die Behörde, die Verantwortung für die unzumutbaren Arbeitsbedingungen trägt. Ein informativer Roman, der in die Situation weiblicher Berufstätigkeit eines ausgewählten Berufsstandes zu Beginn des letzten Jahrhunderts hineinführt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-89876-722-4
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 432 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,8 x 18 x 3,3 cm
Gewicht 0,368 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Husum
Herstelleradresse: Nordbahnhofstr. 2, 25813 - DE, Husum
E-Mail-Adresse: verwaltung@verlagsgruppe.de
Wird geladen …