Rüschmeister, Daniel (Autor)

Einsatz und Förderung von E-Learning an berufsbildenden Schulen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In der heutzutage immer stärker globalisierten Welt ist Bildung ein zentraler Punkt, um sich positiv von anderen Ländern abzuheben. Bildung ist ein probates Mittel, um sich der wachsenden Konkurrenz aus dem Ausland im globalen Wettbewerb entgegenzustellen und Wissen wird zu einer wichtigen Ressource für Staaten wie Deutschland. Spätestens seit den PISA-Studien ist bekannt, dass Deutschland in Sachen Bildung und Wissen lediglich einen Platz im Mittelfeld in den untersuchten Ländern einnimmt. Es wird somit ständig nach neuen Instrumenten zur Vermittlung von Wissen gesucht. Die zunehmende Entwicklung der Gesellschaft zu einer Wissensgesellschaft mit dem Internet und dem PC als zentrale Medien führt zu neuen Möglichkeiten in der Bildungsvermittlung, aber auch zu neuen Herausforderungen und Problemen. Ein großes Problem kann die Unterteilung der unbegrenzten Informationen aus dem Internet in relevante und irrelevante, bzw. richtige und falsche, Informationen sein. Andererseits bieten die neuen Techniken der Mediennutzung große Chancen für neue Konzepte des Lehrens und Lernens.
Inwieweit E-Learning in der Schule angewendet und wie diese Anwendung gefördert wird, ist Hauptbestandteil dieser Arbeit. Die folgenden Fragen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie: Wie sieht E-Learning im täglichen Unterricht aus? Welche Initiativen zur Förderung und Verbesserung des E-Learning gibt es? Wie kann E-Learning den herkömmlichen Unterricht verbessern? Wie sollten E-Learning-Programme konzipiert sein? Und welche Voraussetzungen müssen die Schulen und die Lehrer erfüllen, um E-Learning erfolgreich einzusetzen?
Es sollen in dieser Arbeit keine didaktischen Konzepte erstellt oder analysiert, sondern die Grundprinzipien und Möglichkeiten beim Einsatz von E-Learning-Programmen aufgezeigt, werden. Es geht also nicht um didaktische Feinheiten von E-Learning, sondern um die Potentiale zur Verbesserung des täglichen Unterrichts in der berufsbildenden Schule.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95684-125-5
Seitenzahl 56 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 20,6 x 0,4 cm
Gewicht 0,108 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Bedey und Thoms Media GmbH
Herstelleradresse: Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, Deutschland
E-Mail-Adresse: kontakt@bedey-media.de
Wird geladen …