Schröder, Dorothea (Autor)

Carl Philipp Emanuel Bach

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  12,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Am 8. März 2014 feiert die Musikwelt den 300. Geburtstag von Carl PhilippEmanuel Bach, dem zweitältesten Sohn Johann Sebastian Bachs, der zu Lebzeitenberühmter war als sein Vater. Als Hauptvertreter des ausdrucksvollen"empfindsamen Stils" prägte er die Übergangsepoche zwischen Spätbarock undWiener Klassik: Haydn, Mozart und Beethoven kannten und schätzten seineKompositionen.Nach drei Jahrzehnten im Dienst Friedrichs II. von Preußen zog Bach 1768 nachHamburg, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1788 als Musikdirektor der Haupt -kirchen und Konzertveranstalter tätig war. Sein vielfältiges OEuvre umfasst nebender Klaviermusik, die seinen Ruhm begründete, auch Sinfonien, Instrumental -konzerte, Kammermusik, Oratorien, Kantaten und Lieder. In allen Genresfasziniert Bachs höchst individuelle Tonsprache. Ob dramatisch aufrüttelnd oderträumerisch singend, stets folgt die Musik seinem Motto: "Aus der Seele muß manspielen, und nicht wie ein abgerichteter Vogel."

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8319-0562-1
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 112 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 20,9 x 0,9 cm
Gewicht 0,163 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Ellert & Richter
Herstelleradresse: Borselstr. 16c, 22765 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: info@ellert-richter.de
Wird geladen …