Schwenk, Theodor (Autor) Schwenk, Wolfram (Hrsg.)

Die Bedeutung des Potenzierprozesses

"Grundlagen der Potenzforschung" und weitere Schriften zur pharmazeutischen Potenzierforschung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Theodor Schwenk erarbeitete mit seinen Forschungen zum pharmazeutischen Potenzierprozess in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundlagen zum Verstehen, was beim Potenzieren geschieht. Die geisteswissenschaftliche Beleuchtung seiner Studien und experimentellen Untersuchungen gab ihm die entscheidenden Einsichten. An die Forschungen Lili Koliskos anknüpfend arbeitete er besonders die Funktion und Bedeutung des Verdünnungsmediums, des Wassers, heraus. Er wies nach, dass die ätherischen Morgen- und Abendkräfte mittels bewegten Wassers in die Stoffeswelt hereingeholt werden können. Mit diesem Buch wird das lange vergriffene Werk "Grundlagen der Potenzforschung" zusammen mit den wichtigsten und bisher kaum zugänglichen frühen Schriften Schwenks zu diesem Thema und zu seiner Wasserforschung vorgelegt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7235-1487-0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 264 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 21,5 x 2,2 cm
Gewicht 0,396 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …