Haffner, Sebastian (Autor)

Geschichte eines Deutschen

Die Erinnerungen 1914-1933 - Ein einzigartiges Zeitzeugnis aus der Weimarer Republik und der frühen NS-Zeit. Nachwort: Pretzel, Oliver

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  20,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Eine fulminante Entdeckung: Sebastian Haffners erstes Buch, vielleicht sein bestes überhaupt.« Die Zeit

»Die Hellsichtigkeit seines Buches ist - viele zeitgeschichtliche Darstellungen später - immer noch unerreicht. Sebastian Haffner macht begreiflich, wie Hitler möglich wurde.« _ Frankfurter Allgemeine Zeitung


Einer der aufschlussreichsten Texte über Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Errichtung des NS-Diktatur

Als Kind und junger Mann erlebte Sebastian Haffner den Ersten Weltkrieg, die galoppierende Inflation 1923, die Radikalisierung der politischen Parteien in der Weimarer Republik, den unaufhaltsamen Aufstieg der Nationalsozialisten. Ohne politisch oder rassisch verfolgt zu sein, emigrierte er 1938 nach England.

Aus seinem Nachlass stammen diese Erinnerungen an seine ersten drei Lebensjahrzehnte, die Haffner 1939 in England zu Papier gebracht hatte. Aus der Distanz des Exils und zugleich unter dem Eindruck des unmittelbar Erlebten blickt der angehende Journalist und Publizist auf die sich anbahnende Katastrophe.

Um zwei neu aufgefundene Manuskriptteile erweiterte Ausgabe.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-570-55213-1
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 304 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,5 x 20 x 2,6 cm
Gewicht 0,317 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …