Lethen, Helmut (Autor)

Der Schatten des Fotografen

Bilder und ihre Wirklichkeit | Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Sachbuch

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Foto eines vertrauten Menschen kann uns berühren «_wie das Licht eines Sterns_» (Roland Barthes); die Bilder flüchtender Kinder führen die Schrecken des Krieges geradezu schmerzhaft vor Augen. Wie kommt es, dass Fotos eine so ungeheure Wirkung auf uns haben? Wie viel Wirklichkeit steckt in oder hinter den Bildern?
Helmut Lethen geht diesen Fragen auf einem Streifzug durch die Kunst- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts nach: Er zeigt uns am Beispiel der berühm-ten Fotografien Robert Capas von der Landung in der Normandie, wie aus Bildern Geschichtszeichen werden; er folgt gebannt den Performances von Marina Abramovic, in denen Kunst und Wirklichkeit verschmelzen; er vertieft sich in das ironische Zeichenspiel des Konzeptkünstlers Bruce Nauman, das jede Realität dahinter verschwinden lässt; er entdeckt in idyllisch anmutenden Bildern jene totale Verlassenheit, die ihn bereits als Kind erschreckte. Lethen erläutert, was Bilder sind und was sie vermögen, ohne dabei die Wirklichkeit hinter ihnen preiszugeben. Ein eindringliches Plädoyer und eine Schule des Sehens in einer unübersichtlichen Zeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-87134-586-9
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 272 S.
Einbandart gebunden
Format 13,4 x 21,1 x 2,7 cm
Gewicht 0,392 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Rowohlt Verlag GmbH
Herstelleradresse: Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@rowohlt.de
Wird geladen …