Zimmerer, Jürgen (Hrsg.)

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als »Deutsch-Südwestafrika« Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein. Dieser Band legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten: Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die »Hunnenrede« Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film »Serengeti darf nicht sterben« oder der »Sarotti-Mohr«. Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-593-39811-2
Erscheinungsjahr 2013
Seitenzahl 524 S.
Einbandart gebunden
Format 15,8 x 23,1 x 3,1 cm
Gewicht 0,942 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …