Dziemba, Oliver (Autor) Wenzel, Eike (Autor)

#wir

Wie die Digitalisierung unseren Alltag verändert

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Big Data ist das Mega-Phänomen, das nicht nur die Medienwelt, sondern die gesamte Wirtschaft massiv verändert. Die Digitalisierung wird alle Märkte und auch unsere Lebenswelten komplett umkrempeln. Doch was bedeutet das für unseren Alltag, unsere Kultur, unsere Lebensstile? Wie wird unser Leben mit der wachsenden Datenflut wirklich aussehen? Wie werden wir Filme schauen, lesen, shoppen, Partnerschaften leben, wohnen, arbeiten, mobil sein, uns amüsieren?Es zeichnen sich immer mehr umwälzende Neuerungen ab: In China gibt es bereits 570 Millionen Menschen ohne Bankkonto - das Smartphone ist ihr Konto. 3-D-Drucker, die wir bis vor kurzem noch für Science-Fiction hielten, dienen Hightech-Konzernen wie EADS schon heute dazu, effektiver zu produzieren. Forschungslabors arbeiten an »Gewebe«- Druckern, die vielleicht schon bald die kriminellen Entwicklungen im Organhandel beenden werden. Die digitale Revolution erreicht zunehmend unsere Alltagswelt.Das Buch beschreibt, wie unser Leben in nicht allzu ferner Zukunft aussehen wird.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86881-507-8
Erscheinungsjahr 2014
Seitenzahl 208 S.
Einbandart kartoniert
Format 18 x 21,9 x 1,4 cm
Gewicht 0,422 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Münchner Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Türkenstraße 89, 80799 - DE, München
E-Mail-Adresse: info@m-vg.de
Wird geladen …