Seefeldt, Alexander (Autor) Schwandl, Robert (Autor)

Berliner U-Bahn-Linien: U7

Quer durch den Westen. Planung, Bau, Betrieb, Stationen

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  19,50 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der älteste Abschnitt der heutigen Linie U7 stammt bereits aus dem Jahr 1924, als ein Ast der ehemaligen Linie C (heute U6) Richtung Neukölln in Betrieb genommen wurde. Dieser Ast wurde bis 1963 bis zum U-Bahnhof Britz-Süd verlängert, bevor daraus schließlich 1966 die eigenständige Linie 7 wurde. Heute ist die U7 mit 32 km die längste aller Berliner U-Bahn-Linien. Sie verkehrt gänzlich unterirdisch und nur durch Bezirke des ehemaligen West-Berlins. Dieses Buch erzählt alle Details zu Planung, Bau und Betrieb der U7 mit detaillierten Beschreibungen aller 40 U-Bahnhöfe, illustriert mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos. Der Band über die U7 ist der vierte in unserer Reihe, bereits erschienen sind Bände über die U5, U6 und U9.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-936573-37-4
Erscheinungsjahr 2013
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,2 x 24,1 x 0,8 cm
Gewicht 0,45 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …