Musil, Robert (Autor)

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Roman

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  3,10 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

"Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" (1906) ist Robert Musils erster Roman, autobiografisch geprägt und die Geschichte eines heranwachsenden Beamtensohnes während der Zeit der k. u. k. Monarchie erzählend. Der junge Törleß wird von seinen Eltern auf ein katholisches Internat geschickt. Als dort sein Mitschüler Basini beim Diebstahl erwischt wird, nutzen zwei weitere Schüler diese Gelegenheit und beginnen Basini über längere Zeit physisch und psychisch zu quälen. Auch Törleß kann sich der Faszination des Folterns nicht entziehen. Vor dem Hintergrund der gravierenden Erschütterungen in den Geistes- und Naturwissenschaften zu Beginn der "Moderne" ist die Pubertät das zentrale Motiv des Romans. Er stellt Musils Versuch dar, die Komplexität im Erleben und Verhalten Heranwachsender zu literarisieren.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-87291-235-0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenzahl 155 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,4 x 20,1 x 0,8 cm
Gewicht 0,131 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hamburger Lesehefte
Herstelleradresse: Nordbahnhofstr. 2, 25813 - DE, Husum
E-Mail-Adresse: info@verlagsgruppe.de
Wird geladen …