Spittank, Jürgen (Autor)
König, Rolf (Autor)
Tiefenbach, Miriam (Autor)
Muster-Schulbau-Richtlinie und Muster-Beherbergungsstättenverordnung (E-Book)

Beschreibung
Viele bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen im Brandschutz sind in Verordnungen
geregelt und müssen von den planenden und bauausführenden Personen beachtet werden. Auch die Mitarbeiter der Bauaufsicht, die Gebäudebetreiber und deren Brandschutzbeauftragte müssen die betreffenden Vorschriften sicher anwenden. Diese baurechtlichen Verordnungen sind nicht immer einfach formuliert und darum nicht sofort verständlich. Dieser Bildkommentar ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Berücksichtigung der Anforderungen in der Praxis.
Die Muster-Schulbau-Richtlinie gilt für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit sie nicht ausschließlich der Unterrichtung Erwachsener dienen. In Schulen besteht eine besondere Fürsorge- und Aufsichtspflicht, die auch brandschutztechnisch Beachtung finden muss.
Auch in Beherbergungsstätten bestehen besondere Anforderungen an den Brandschutz, die in der M-BeVO geregelt sind. Es muss besondere Sorgfalt bei der Planung und Realisierung herrschen.
In diesem Werk werden die Vorschriftentexte der MSchulbauR (Stand April 2009) und M-BeVO (Stand Dezember 2000) durch großformatige und detaillierte Bildbeispiele erläutert. Die gesetzlichen Grundlagen können somit schnell nachgeschlagen und verstanden werden.
geregelt und müssen von den planenden und bauausführenden Personen beachtet werden. Auch die Mitarbeiter der Bauaufsicht, die Gebäudebetreiber und deren Brandschutzbeauftragte müssen die betreffenden Vorschriften sicher anwenden. Diese baurechtlichen Verordnungen sind nicht immer einfach formuliert und darum nicht sofort verständlich. Dieser Bildkommentar ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Berücksichtigung der Anforderungen in der Praxis.
Die Muster-Schulbau-Richtlinie gilt für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit sie nicht ausschließlich der Unterrichtung Erwachsener dienen. In Schulen besteht eine besondere Fürsorge- und Aufsichtspflicht, die auch brandschutztechnisch Beachtung finden muss.
Auch in Beherbergungsstätten bestehen besondere Anforderungen an den Brandschutz, die in der M-BeVO geregelt sind. Es muss besondere Sorgfalt bei der Planung und Realisierung herrschen.
In diesem Werk werden die Vorschriftentexte der MSchulbauR (Stand April 2009) und M-BeVO (Stand Dezember 2000) durch großformatige und detaillierte Bildbeispiele erläutert. Die gesetzlichen Grundlagen können somit schnell nachgeschlagen und verstanden werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86235-181-7 |
---|---|
Seitenzahl | 108 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 8299 Kbytes |