Joas, Hans (Autor) Knöbl, Wolfgang (Autor)

Sozialtheorie

Zwanzig einführende Vorlesungen

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  27,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Dieses Buch gibt einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Sozialtheorie von 1945 bis heute. Nach einer ausführlichen Behandlung des Versuchs von Talcott Parsons, das Erbe der Klassiker Weber und Durkheim zu einer Synthese zusammenzuführen, werden die produktiven Widerstände gegen diesen Versuch (etwa Rational Choice und Symbolischer Interaktionismus) dargestellt. Danach geht es um die großen neuen Syntheseentwürfe seit etwa 1970 (Habermas, Luhmann, Giddens), aber auch um die kritische Fortführung der Modernisierungstheorie (Eisenstadt), Strukturalismus, Poststrukturalismus, Antistrukturalismus (Touraine), Feminismus, neue Diagnosen einer Krise der Moderne, den Neopragmatismus und die wichtigsten Aufgaben gegenwärtiger Arbeit. Das Buch behält den Duktus von Vorlesungen bei und liegt nun in einer aktualisierten Neuauflage vor. Eine vorzügliche Einführung für Studierende und fachfremde Leser.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-73212-0
Seitenzahl 819 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2263 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …