Szagun, Gisela (Autor)

Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  15,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Cochlea-Implantat (CI) ermöglicht gehörlos geborenen Kindern, die gesprochene Sprache zu erlernen. Das Training ist schwierig und langwierig. Eltern und andere Bezugspersonen können allerdings den Spracherwerb wesentlich fördern; detaillierte Hintergrundinformationen und Anleitungen bietet Gisela Szagun mit ihrem Buch. Es spiegelt wissenschaftlich und praktisch fundiertes Wissen wider:
Verlauf des Spracherwerbs gesunder und hörgeschädigter Kinder
Lernmechanismen
Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten für Kinder mit Cochlea-Implantat
Unterstützungsmöglichkeiten der Eltern und anderen Bezugspersonen
Sprache als Voraussetzung der Persönlichkeitsentwicklung
Bedeutung der Gebärdensprache
praktische OrientierungshilfenSprache ist für die Entwicklung eines Kindes unentbehrlich. Wenn das Erlernen der Lautsprache nicht gelingt, wird die Gebärdensprache wichtig; ihr rechtzeitiger Erwerb kann eine negative Rückwirkung auf die Entwicklung verhindern
und weiterhin als mögliche Brücke zur Lautsprache dienen. Es ist entscheidend, für das hörbehinderte Kind alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-89967-824-6
Erscheinungsjahr 2013
Seitenzahl 111 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 21 x 0,6 cm
Gewicht 0,212 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Dustri-Verlag
Herstelleradresse: Bajuwarenring 4, 82041 - DE, Oberhaching
E-Mail-Adresse: info@dustri.de
Wird geladen …