Nerlich, France (Hrsg.)
1793-1843
Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt. Bd. I: 1793-1843

Beschreibung
Im 19. Jahrhundert strömten junge Kunstschüler aus dem deutschsprachigen Raum in die Pariser Lehrateliers von Jacques-Louis David, Paul Delaroche und Thomas Couture. Das zweibändige Lexikon macht bislang weitgehend unbekannte Daten und Fakten der Ausbildung junger Maler zugänglich und liefert wichtige Erkenntnisse über die Bedeutung von Paris als Ausbildungsort, den Werdegang mehrerer Malergenerationen und die transnationale Kunstproduktion des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-029063-9 |
---|---|
Seitenzahl | 430 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 7182 Kbytes |