Wehner, Renate (Autor)

Alexander-Technik

Achtsame Übungen für mehr Körperharmonie

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  19,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Alexander-Technik
Der australische Schauspieler Frederick Matthias Alexander (1869-1955) entwickelte diese Methode des bewussten Umgangs mit sich selbst. Sie basiert auf seiner Überzeugung, dass der Mensch ein Organismus ist, in dem alle geistigen, seelischen und körperlichen Prozesse untrennbar miteinander verbunden sind. Um 1930 wurden in London die ersten Ausbilder geschult. Heute gehört die Alexander-Technik zu den bedeutendsten ganzheitlichen Körperschulungen. Ihr Ziel: Eine harmonisch abgestimmte Körperhaltung entlastet die Wirbelsäule, wodurch Bewegungen effektiv und unangestrengt wirken. Kein Wunder also, dass Schauspielergrößen wie Halle Berry, Josh Brolin oder Leonardo di Caprio auf Alexander-Technik schwören.
Für Übungsmuffel ist es immer ein Gräuel, wenn man Rückenschmerzen, schlechte Haltung, Stress etc. durch sture Bewegungsprogramme bekämpfen soll. Die Alternative heißt Alexander- Technik. Sie zählt in puncto Prävention und Schmerztherapie zu den erfolgreichsten Methoden der ganzheitlichen Körperarbeit. Dieses Buch informiert verständlich und umfassend über Grundlagen und Wirksamkeit. Das Ziel: Lernen, sich selbst wahrzunehmen, um innerlich gelöster zu werden. Alltägliche Positionen wie Liegen, Stehen, Sitzen und Gehen werden genutzt, um Körper und Geist zu entspannen - ohne sich körperlich anstrengen zu müssen. Die beiliegende CD erleichtert den Einstieg.
Renate Wehner ist Tanzpädagogin und Leiterin der Alexander-Technik-Aus- und Weiterbildung im ZAYT (Zentrum für Alexander-Technik, Freiburg).
info@zayt.de

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8304-6741-0
Seitenzahl 64 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 8148 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …