Winkler, Daniel (Hrsg.)

Marseille und die Provence

Eine literarische Einladung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der große Hafen von Marseille, von dem aus die Schiffe nach Korsika, Sardinienund Nordafrika ablegen, bestimmt die Atmosphäre der zweitgrößtenStadt Frankreichs. Sie ist offen, verrucht, windig und bunt, riecht nach Fischund frischer Minze. Marseille ist ein Ort zum Ankommen und Aufbrechen- und ein gutes Versteck. Diese Sammlung von vielen erstmals übersetztenTexten lässt sogar die »Mutter« von Zidane zu Wort kommen und lädt ein zumStreifzug durch Gassen und Boulevards, über Plätze und Quais und folgt auchden Straßen ins zeitgenössische Südfrankreich.Der Band enthält Beiträge der deutschsprachigen Exilliteratur (Fred Wander,Soma Morgenstern), von bekannten französischen (Jean- Marie Le Clézio, MichelTournier, Jean- Claude Izzo, Jean Echenoz) und arabischen Autoren (TaharBen Jelloun, Leïla Sebbar) sowie bislang ungehörte Stimmen der jüngeren Literatenund Musikergeneration wie Mathieu Croizet, Minna Sif und Moussu T elei jovents.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8031-1293-4
Erscheinungsjahr 2013
Seitenzahl 144 S.
Einbandart gebunden
Format 11,6 x 21 x 1,6 cm
Gewicht 0,222 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Creanon
Herstelleradresse: Kopernikusstr. 27, 50126 Bergheim
E-Mail-Adresse: Info@Creanon.de
Wird geladen …