Howey, Hugh (Autor)
Silo 2
Roman

Beschreibung
Nachdem Sheriff Holston den Silo freiwillig verlassen und in der giftigen Atmosphäre der Außenwelt ums Leben gekommen ist, macht die Bürgermeisterin Jahns sich auf die Suche nach einem neuen Kandidaten für das Amt des Polizeichefs. Auf einer abenteuerlichen Reise steigt sie bis in die untersten Tiefen des Silos hinab und begegnet dort der außergewöhnlichen Juliette Nichols. Die junge Frau ist willensstark und unerschrocken genug, um die Geschichte des Silos ein für alle Mal zu verändern - zunächst ruft ihr Auftauchen jedoch die düsteren politischen Kräfte der unterirdischen Welt auf den Plan.
Drei Jahre nach dem mysteriösen Tod seiner Frau setzt Sheriff Holston seiner Aufgabe ein Ende und entschließt sich, die strengste Regel zu brechen: Er will wie seine Frau das Silo verlassen. Doch die Erdoberfläche ist hoch toxisch, ihr Betreten sein sicherer Tod. Holston nimmt ihn in kauf, um endlich mit eigenen Augen zu sehen, was sich hinter der großen Luke befindet, die sie alle gefangen hält. Was ihn dort erwartet, ist ebenso ungeheuerlich wie die Folgen, die sein für alle anderen schwer nachvollziehbares Handeln hat
Hugh Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und Gesellschaftsroman in einem. Silo handelt von Lüge und Verrat, Menschlichkeit und der großen Tragik unhinterfragter Regeln.
Drei Jahre nach dem mysteriösen Tod seiner Frau setzt Sheriff Holston seiner Aufgabe ein Ende und entschließt sich, die strengste Regel zu brechen: Er will wie seine Frau das Silo verlassen. Doch die Erdoberfläche ist hoch toxisch, ihr Betreten sein sicherer Tod. Holston nimmt ihn in kauf, um endlich mit eigenen Augen zu sehen, was sich hinter der großen Luke befindet, die sie alle gefangen hält. Was ihn dort erwartet, ist ebenso ungeheuerlich wie die Folgen, die sein für alle anderen schwer nachvollziehbares Handeln hat
Hugh Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und Gesellschaftsroman in einem. Silo handelt von Lüge und Verrat, Menschlichkeit und der großen Tragik unhinterfragter Regeln.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-492-96144-8 |
---|---|
Seitenzahl | 83 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 3801 Kbytes |