Harnisch, Rüdiger (Hrsg.)

Prozesse sprachlicher Verstärkung

Typen formaler Resegmentierung und semantischer Remotivierung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Prozesse, bei denen sprachliche Einheiten formal und in ihrer Bedeutung abgeschwächt werden (Kien-Föhre Kiefer), sind gut untersucht, Verstärkungs -Prozesse, bei denen sprachliche Einheiten erst hergestellt werden (karibisch hamaca volksetymologisch Hänge-matte) dagegen kaum. Diese Lücke will der Band schließen. Behandelt werden neben normalen Volksetymologien auch subtilere (wie die kindersprachliche Deutung von heiser als Steigerung heis-er zu heis), das Wortwörtlichnehmen von Ausdrücken (Gastarbeiter sei falsch, da man Gäste nicht arbeiten lasse) und Wörter, die aus dem Weltwissen mit einer Bedeutung aufgeladen werden, die in der reinen Wortbedeutung nicht enthalten ist (z.B. bei der Unwort -Aktion). Pleonastische Verstärkungen (wie Hai-Fisch statt Hai allein) runden das Themenspektrum ab.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-022386-6
Seitenzahl 392 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Format 15,5 x 23 cm
Dateigröße 2213 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …