Sprondel, Johanna T. (Autor)
Textus - Contextus - Circumtextus
Mythos im Ausgang von Joyce, Aristoteles und Ricoeur

Beschreibung
Textus Contextus Circumtextus untersuchttexthermeneutisch wie Mythos als Methode gefasst werden kann. Der zentralen These folgend, dass sich Mythos in einmaliger Weise dazu eignet z. B. kulturelle, historische und soziologische Veränderungen aufzuzeigen, wird der Begriff anhand des Ulysses von James Joyce, der Aristotelischen Poetik und dem Spätwerk Paul Ricoeurs analysiert. Die interdisziplinäre Arbeit liefert literaturwissenschaftlich und philosophisch einen Beitrag zu der Frage danach was wir erzählen, wenn wir Mythen erzählen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-031104-4 |
---|---|
Seitenzahl | 211 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 3157 Kbytes |