Terrahe, Tina (Autor)
Heinrich Steinhöwels 'Apollonius'
Edition und Studien

Beschreibung
Die Geschichte um Apollonius von Tyrus gilt als Lieblingsbuch des deutschen Mittelalters. Die bisher unedierte Apollonius -Bearbeitung des Ulmer Frühhumanisten Heinrich Steinhöwel wird in einer kritischen lateinisch-deutschen Paralleledition nebst Informationen zu Überlieferung und Textgenese präsentiert. Der Forschungsteil situiert Autor und Werk im sozialhistorischen Umfeld und fokussiert neben literarhistorischen Aspekten besonders die kulturellen und wirtschaftlichen Vernetzungen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-030826-6 |
---|---|
Seitenzahl | 309 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 3768 Kbytes |