Halbig, Christoph (Hrsg.) Henning, Tim (Hrsg.)

Die neue Kritik der instrumentellen Vernunft

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  17,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Instrumentelle Normen galten in Philosophie, Ökonomie und Soziologie lange Zeit als der einzig unkontroverse Teil praktischer Normativität. Neuere Diskussionen stellen diesen Konsens jedoch radikal in Frage. Sie zeigen, daß die These, der zufolge Absichten oder Präferenzen uns Gründe geben, zu absurden Konsequenzen führt. Damit gerät die instrumentelle Vernunft in die Defensive, und während einige Autoren die Normativität dieser Spielart von Rationalität zu retten versuchen, erklären andere sie zu einem "Mythos". Mit dieser Diskussion rückt die neue analytische Debatte in die Nähe kontinentaler Traditionen, die das Konzept und die Vorherrschaft instrumenteller Rationalität seit langem kritisch sehen. Mit Texten von John Broome, Niko Kolodny, Joseph Raz und Christine Korsgaard.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-77360-4
Seitenzahl 403 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1360 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …