Kappler, Marion (Autor)
Nelles, Günter (Hrsg.)
Nelles Guide Reiseführer Moskau - Sankt Petersburg

Beschreibung
Reiseziele: Der Nelles Guide führt Sie in Moskau zum Kreml und zu den anderen historischen Stätten in der Innenstadt sowie in die Städte entlang des Goldenen Rings. In St. Petersburg gibt es nicht nur in der Eremitage viel zu sehen, sondern auch entlang des Nevskij-Prospekts, in den Palästen der Zaren und bei einer Schiffsreise auf den zwei größten Seen Europas.
Geschichte: In den beiden mächtigen Städten an der Moskva und Neva spiegelt sich Russlands wechselvolle Geschichte wider. Die Städte Moskau und St. Petersburg rivalisierten lange miteinander und beflügelten sich in Kunst und Kultur.
Reiseinformationen: Der Nelles Guide hilft Ihnen bei der Orientierung in beiden Städten. Die Info-Boxen am Ende jedes Kapitels informieren über Museen, Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Am Ende des Buches finden Sie Reiseinformationen mit praktischen Tipps von A-Z sowie ein ausführliches Hotelverzeichnis.
Informationen zu Moskau und Sankt Petersburg: Moskau und St. Petersburg, die beiden großen Metropolen Russlands, sind Städtereiseziele der Extraklasse: mit Sehenswürdigkeiten von Weltrang, mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, einer vielseitigen Gastronomieszene und einem pulsierenden Nachtleben. Der Nelles Guide Moskau - St. Petersburg führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte und Kultur, zu Land und Leuten.
Moskau, die Hauptstadt der russischen Förderation und ihr politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, ist mit über 10 Mio. Einwohnern (über 14 Mio. in der Agglomeration) die größte Stadt Europas. Die Megalopolis gestaltet mit unerschöpflicher Energie und mitreißender Dynamik ihren Weg in die Zukunft, bewahrt dabei jedoch liebevoll die Zeugen ihrer großen Geschichte.
Das Zentrum der Stadt bildet der ehemalige Herrschersitz des Kreml. Großfürsten, Zaren und Metropoliten errichteten hier Türme, Paläste und Kathedralen - ein historisches Ensemble, das weltweit seinesgleichen sucht. Gleich nebenan erstreckt sich einer der schönsten Plätze der Welt, der Rote Platz, mit Bauwerken aus fünf Jahrhunderten, unter denen die vielkuppelige, märchenhaft anmutende Basilius-Kathedrale aus dem 16. Jh. einen markanten Akzent setzt.
Die Museen Moskaus sind einer Weltstadt würdig: Im Puschkin-Museum für Bildende Künste werden Abgüsse und Kopien antiker und mittelalterlicher Skulpturen präsentiert, außerdem eine reiche Sammlung westeuropäischer Malerei. Die Tretjakov-Galerie ist für ihre einzigartige Ikonensammlung und ihre Kollektion russischer Malerei berühmt. Das Historische Museum ermöglicht einen Einblick in die Stadtgeschichte. Den großen russischen Literaten Lev Tolstoj und Alexander Puschkin sind ebenfalls eigene Museen gewidmet.
Am Abend lockt eine Aufführung im weltberühmten Bolschoi-Theater mit seinem neobarocken Interieur oder ein Streifzug durch die Moskauer Clubszene.
Geschichte: In den beiden mächtigen Städten an der Moskva und Neva spiegelt sich Russlands wechselvolle Geschichte wider. Die Städte Moskau und St. Petersburg rivalisierten lange miteinander und beflügelten sich in Kunst und Kultur.
Reiseinformationen: Der Nelles Guide hilft Ihnen bei der Orientierung in beiden Städten. Die Info-Boxen am Ende jedes Kapitels informieren über Museen, Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Am Ende des Buches finden Sie Reiseinformationen mit praktischen Tipps von A-Z sowie ein ausführliches Hotelverzeichnis.
Informationen zu Moskau und Sankt Petersburg: Moskau und St. Petersburg, die beiden großen Metropolen Russlands, sind Städtereiseziele der Extraklasse: mit Sehenswürdigkeiten von Weltrang, mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, einer vielseitigen Gastronomieszene und einem pulsierenden Nachtleben. Der Nelles Guide Moskau - St. Petersburg führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte und Kultur, zu Land und Leuten.
Moskau, die Hauptstadt der russischen Förderation und ihr politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, ist mit über 10 Mio. Einwohnern (über 14 Mio. in der Agglomeration) die größte Stadt Europas. Die Megalopolis gestaltet mit unerschöpflicher Energie und mitreißender Dynamik ihren Weg in die Zukunft, bewahrt dabei jedoch liebevoll die Zeugen ihrer großen Geschichte.
Das Zentrum der Stadt bildet der ehemalige Herrschersitz des Kreml. Großfürsten, Zaren und Metropoliten errichteten hier Türme, Paläste und Kathedralen - ein historisches Ensemble, das weltweit seinesgleichen sucht. Gleich nebenan erstreckt sich einer der schönsten Plätze der Welt, der Rote Platz, mit Bauwerken aus fünf Jahrhunderten, unter denen die vielkuppelige, märchenhaft anmutende Basilius-Kathedrale aus dem 16. Jh. einen markanten Akzent setzt.
Die Museen Moskaus sind einer Weltstadt würdig: Im Puschkin-Museum für Bildende Künste werden Abgüsse und Kopien antiker und mittelalterlicher Skulpturen präsentiert, außerdem eine reiche Sammlung westeuropäischer Malerei. Die Tretjakov-Galerie ist für ihre einzigartige Ikonensammlung und ihre Kollektion russischer Malerei berühmt. Das Historische Museum ermöglicht einen Einblick in die Stadtgeschichte. Den großen russischen Literaten Lev Tolstoj und Alexander Puschkin sind ebenfalls eigene Museen gewidmet.
Am Abend lockt eine Aufführung im weltberühmten Bolschoi-Theater mit seinem neobarocken Interieur oder ein Streifzug durch die Moskauer Clubszene.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86574-727-3 |
---|---|
Seitenzahl | 260 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 29182 Kbytes |